Bitte studieren Sie zuerst die Informationen, die online zur Verfügung stehen!
Koordination und Geschäftszimmer | Theresa Gielnik Luisa Runden | Sie wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen…? | ||
Bachelor Fachstudienberatung | Dr. Tanja Weber Dr. Stefanie Mathilde Frank | Beratung zu Studienplanung, Anerkennung von Studienleistungen in der Mekuwi bei Orts- und Fachwechsel, Einstufung in höhere Fachsemester, inhaltliche Fragen zum BA Medienkulturwissenschaft | ||
Master Fachstudienberatung | PD Dr. Christiane König Dr. phil. habil. Mathias Mertens | Beratung zu Studienplanung, Anerkennung von Studienleistungen in der Mekuwi, Einstufung in höhere Fachsemester | ||
KLIPS (speziell MeKuWi) | Theresa Gielnik Sophie Totz | - Fragen zur Belegung von Lehrveranstaltungen oder Prüfungen - Leistungsverbuchung | Mail: mewi-klipsberatung | |
Praktika & Praktikumsanerkennung | Pia Bornus M.A. | BA/MA: Beratung bei der Planung von Praktika, Anerkennung von Praktika | ||
Erasmus/ Internationales | Jun.-Prof. Dr. Dennis Göttel Bianka-Isabell Scharmann M.A. | BA/MA: Aufenthalte an internationalen Universitäten, Anerkennung von Leistungen international, Mekuwi-Fragen der incomings | ||
Fachschaft Medienkulturwissenschaft | Fachschaftsvertreter*innen | Vertrauenspersonen, Hilfe im Unialltag, gemeinsames Engagement u.v.m. | Mail: fs-mekuwi |
BA Prüfungsamt & Studierendenservice | BA: Fachübergreifende Studiengangsberatung, Prüfungsberatung, Beratung zu Orts- und Fachwechsel, Beratung zu formalen Fragen der Bewerbung | Fächerübergreifende Studienberatung und Studierendenservice der Philosophischen Fakultät |
MA Masterzulassungen | MA: Beratung zur Masterzulassung, Beratung zu formalen Fragen der Bewerbung im Master | |
Studium Integrale
| Fragen und Anerkennung im Rahmen des Studium Integrale | |
KLIPS Support | BA/MA: allgemeine Fragen zu KLIPS | |
International Office | BA/MA: Beratung internationaler Studierender | |
Fachstudienberater der Verbundfächer (Medienrech, Medieninformatik, Medienmanagement) | BA/MA: Allgemeine Informationen zum Studienaufbau, persönliche Beratung bei Fragen, die über einzelne Kurse hinausgehen, und Betreuung bei Fachwechseln oder Anerkennungen aus einem vorherigen Studium |
|