KLIPS-Beratung
Was ist KLIPS 2.0?
KLIPS ist die Abkürzung für Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungsservice. Es handelt sich um das Online-System, das alle Belange Ihres Studiums organisiert und verwaltet. Sie bewerben sich beispielsweise in KLIPS für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen und Modulprüfungen. Dort werden dann auch Ihre Leistungen samt Benotung verbucht.
Informationen zur Nutzung von KLIPS 2.0
Grundlegende Informationen und Hilfestellung finden Sie auf den KLIPS-Support-Seiten.
Es werden auch gezielt für Studierende im ersten Semester Schulungen angeboten. Bitte informieren Sie sich über die Seite von KLIPS, die fortwährend aktualisiert wird.
Wichtige Termine zu KLIPS 2.0
Alle wichtigen Termine zu KLIPS 2.0 finden Sie unter https://klips2-support.uni-koeln.de/klips-20-support/aktuelles-termine
Ansprechpartner*innen für KLIPS 2.0
Wenn Sie Fragen zu KLIPS 2.0 haben, die nicht auf den oben angegebenen Seiten beantwortet werden, oder wenn Sie weiterführende Hilfe mit KLIPS 2.0 benötigen, gibt es zwei verschiedene Anlaufstellen für Sie:
Wenn Sie allgemeine Fragen zu KLIPS 2.0 haben, wie beispielsweise zum Login oder zu den Funktionen der Veranstaltungsbewerbung, dann wenden Sie sich bitte an den universitären KLIPS-Support Sie können Fragen per Mail, persönlich, telefonisch und auch über Zoom stellen. Alle relevanten Informationen finden Sie unter http://klips2-support.uni-koeln.de/.
Wenn Sie Fragen gezielt zu den Veranstaltungen, zu Prüfungen oder zur Leistungsverbuchung im Fach Medienkulturwissenschaft haben, dann wenden Sie sich, bitte, an unseren institutseigenen KLIPS-Support.
KLIPS-Beratung am Institut für Medienkultur und Theater
Das Beratungsangebot bezieht sich nur auf die Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die von unserem Institut angeboten werden.
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zu der Benutzung oder dem System von KLIPS 2.0 bitte an den KLIPS-Support.
Sprechstunden Sommersemester: Donnerstag, 14.00 - 16.00 Uhr
Für die per Zoom stattfindende Sprechstunde können Sie sich über den Scheduler (https://scheduler.uni-koeln.de) anmelden. Wählen Sie zunächst die PhilFak aus und loggen Sie sich mit Ihren smail-Account ein. Dann wählen Sie das Institut für Medienkultur und Theater aus und klicken anschließend auf „KLIPS-Sprechstunde (Mekuwi)“, wo Sie sich für unsere Sprechstunde anmelden können.
Sie erreichen uns unter mewi-klipsberatung(at)uni-koeln.de.
Denken Sie bei Anfragen per Mail bitte an folgende Informationen:
- ob es um den Bachelor oder Master geht
- ihre Matrikelnummer
- um welche Veranstaltung oder Prüfung es geht (Veranstaltungsnummer, Modulbezeichnung)
- in welchem Semester diese Veranstaltung stattgefunden hat