skip to content

Jun.-Prof.' Dr.' Kristina Köhler

Schnittstellenprofessur Kunst- und Mediengeschichte der Bildmedien (gemeinsam mit dem Kunsthistorischen Institut)

Büro: Meister-Ekkehart-Str. 11, 50937 Köln

Email: k.koehler(at)uni-koeln.de

Telefon: 0221/470-4583

Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit:
2. März / 16. März / 30. März: 15:40-17:00 Uhr

Sprechstunde im Sommersemester 2023:
Donnerstags 15:40-17:00 Uhr
►i.d.R. zweiwöchentlich, ​​​​jeweils 20 Minuten-Slots
Anmeldung erfolgt via Scheduler

Ausgewählte Publikationen:

  • Köhler, Kristina. 2017. Der tänzerische Film. Frühe Filmkultur und moderner Tanz. Marburg: Schüren.
  • Köhler, Kristina. 2018. "'A Certain Feeling of Pleasure.' Hugo Münsterberg über Genuss und Lust im Kino." Montage AV (27.01.2018): 47–68.
  • Köhler, Kristina. 2016. "'Nicht der Stilfilm, sondern der Filmstil ist wichtig!' Zu einer Debatte im Weimarer Kino." In Filmstil. Perspektivierungen eines Begriffs zwischen Ästhetik, Praxis und Theorie, herausgegeben von Julian Blunk, Dietmar Kammerer, Tina Kaiser & Chris Wahl, 91–117. München: Edition text+kritik.

Forschungsschwerpunkte:

  • Frühes Kino und Filmgeschichte, insbesondere Bild- und Aufführungspraktiken im 19. und 20. Jahrhundert
  • Theorie- und Wissensgeschichte des Films
  • Ästhetik des Films, insbesondere Gesten, Ausdrucks- und Körperkulturen
  • Medienarchäologie und Medienwandel

nach oben




Curriculum Vitae

  • Seit 2020: Juniorprofessorin für Kunst- und Mediengeschichte der Bildmedien an der Universität zu Köln
  • 2017-2020: Juniorprofessorin für Filmwissenschaft am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 
  • 2015-2017: Oberassistentin am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich
  • 2016: Promotion zur Dr. phil. mit der Arbeit Der tänzerische Film. Frühe Filmkultur und moderner Tanz an der Universität Zürich
  • 2008-2015: Wissenschaftliche Assistentin am Seminar für Filmwissenschaft
  • 2012-2013: SNF-Gastforscherin an der Universität der Künste Berlin
  • 2008-2009: Leiterin der interdisziplinären Forschergruppe «FilmWissen» an der Universität Zürich
  • 2007-2008: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am International Graduate Centre for the Study of Culture der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • 2006: Doppeldiplom-Abschluss als Diplom-Kulturwissenschaftlerin (Medien) und mit der Maîtrise en Information et Communication
  • 2001-2006: Studium der «Europäischen Medienkultur» an der Bauhaus-Universität Weimar und der Université Lumière Lyon 2. Doppelabschluss als Diplom-Kulturwissenschaftlerin (Medien) und mit der Maîtrise en Information et Communication
  • 2000-2001: Studium «Information, Communication et Journalisme» an der Université Libre de Bruxelles