Die Vertrauenspersonen sind für Sie jederzeit ansprechbar. Sie können sich an sie wenden, wenn es Ihnen im Studium nicht gut geht, Sie sich psychisch und/oder physisch nicht bereit für das Semester fühlen, Sie unter Prüfungsangst leiden, Benachteiligung/Diskriminierung erfahren oder mal nicht weiter wissen und einfach eine grundsätzliche Erstberatung benötigen.
Alle Gespräche finden in einem geschützten Raum statt und sind vertraulich.
Bei Bedarf informieren wir Sie gerne auch über weitere Anlaufstellen an der Hochschule.
Dr.' Nora Probst

sie/ihr
nora.probst(at)uni-koeln.de
Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienkultur und Theater und habe an der Uni Köln Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Kunstgeschichte sowie vier Semester Psychologie im Nebenfach studiert. Als queere Person ist mir gelebte Diversität an unserem Institut und die Einrichtung von Safer Spaces an der Hochschule ein großes Anliegen. Zugleich bin ich mir darüber im Klaren, dass ich als weiße, able-bodied Cis-Frau eine privilegierte gesellschaftliche Position einnehme und im Kontext bestimmter Formen der Diskriminierung nicht über ein Erfahrungswissen verfüge. Als Vertrauensperson möchte ich einen Rahmen schaffen, der es erlaubt, auch über schwierige Themen zu sprechen, sich gehört und gesehen zu fühlen – um gemeinsam über Lösungswege nachzudenken.