FAQ zum Studienbeginn

Was muss ich im 1. Semester belegen?
Alle Informationen finden Sie unter Stundenplanung.
Wo finde ich die Lehrveranstaltungen und wie kann ich mich anmelden?
Alle Lehrveranstaltungen sind in der aktuellsten Form in KLIPS 2.0 erfasst. Dort erfolgt auch die Belegung.
Sollten Sie Hilfe im Umgang mit KLIPS 2.0 benötigen, dann finden Sie weiterführende Hinweise auf den KLIPS-Support-Seiten. Dort finden Sie auch Links zu Tutorials und Beratungsterminen. Wir bieten Ihnen auch zwei KLIPS Crash-Kurse zur Belegung von Veranstaltungen der Medienkulturwissenschaft an. Die Termine finden Sie auf der Übersichtsseite.
Wann kann ich mich anmelden?
Der Anmeldetermin für Veranstaltungen in KLIPS 2.0 beginnt ab dem 31. August 2022, dann startet die so genannte 2. Belegphase, die am 21. September 2022 endet. Die erste von den insgesamt drei Belegphasen für das nächste Semester beginnt üblicherweise bereits kurz nach Ende der Vorlesungszeit im noch laufenden Semester. Ab dem 06. Oktober 2022 beginnt die Restplatzvergabe, in der noch freie Plätze belegt werden können. Wir raten dringend die 2. Belegphase zu nutzen. Für die Veranstaltungen in der Medienkulturwissenschaft bieten wir Ihnen am 07.10.2022 ab 11 Uhr via Zoom eine Restplatzbörse an. Dort vergeben wir alle noch freien Plätze. Den Link verschicken wir über unsere Mailingliste mewi-studium, bitte melden Sie sich selbstständig an: http://www.mekuwi.phil-fak.uni-koeln.de/mailinglisten.html.
Was muss ich bei der Stundenplanung beachten?
Für die Stundenplanung blockieren Sie am besten zuerst die unflexiblen Termine beider Fächer bzw. des Wahlpflichtfach. In der Medienkulturwissenschaft ist das die BM3-Ringvorlesung Mediengeschichte I am Di. 12-13.30h. Danach planen sie die flexiblen Termine. Weiterführende Informationen finden Sie unter Stundenplanung.

Ich konnte mich in der 2. Belegphase in KLIPS nicht zu den Veranstaltungen anmelden. Was nun?
Keine Panik, wir haben in unseren Veranstaltungen ausreichend Plätze für alle Erstsemester. Aber Sie müssen jetzt leider bis zur offiziellen Vergabe der Plätze warten. Außerdem haben Ihre Kommiliton*innen bereits Plätze in KLIPS 2.0 belegt und es könnte sein, dass in Ihrer Wunschveranstaltung kein freier Platz mehr ist. Das bedeutet, dass Sie zunächst mehrere Alternativen in Ihren Stundenplan einplanen müssen, und dass Ihr Stundenplan erst kurz vor Studienbeginn ‚steht‘. Für die Veranstaltungen in der Medienkulturwissenschaft bieten wir Ihnen am 07.10.2022 ab 11 Uhr via Zoom eine Restplatzbörse an. Dort vergeben wir alle noch freien Plätze. Den Link verschicken wir über unsere Mailingliste mewi-studium, bitte melden Sie sich selbstständig an: http://www.mekuwi.phil-fak.uni-koeln.de/mailinglisten.html.
Bitte Informieren Sie sich, wie Ihr zweites Fach bzw. Wahlpflichtfach das handhabt.
Trotz Belegwünschen in KLIPS habe ich keinen Fixplatz erhalten. Was nun?
Keine Panik, wir haben in unseren Veranstaltungen ausreichend Plätze für alle Erstsemester. Aber Sie müssen jetzt leider bis zur offiziellen Vergabe der Plätze warten. Für die Veranstaltungen in der Medienkulturwissenschaft veranstalten wir am 07.10.2022 ab 11 Uhr via Zoom eine Restplatzbörse. Dort vergeben wir alle noch freien Plätze. Den Link verschicken wir über unsere Mailingliste mewi-studium, bitte melden Sie sich selbstständig an: http://www.mekuwi.phil-fak.uni-koeln.de/mailinglisten.html.
Bitte Informieren Sie sich, wie Ihr zweites Fach bzw. Wahlpflichtfach das handhabt.
Ich komme mit der Belegung der Veranstaltungen in KLIPS nicht klar, wer kann mir helfen?
Grundlegende Informationen und Hilfestellungen finden Sie auf den Seiten des KLIPS-Supports. Dort können Sie sich auch über Schulungen für Studierende informieren. Außerdem bietet die Studiengangskoordinatorin Theresa Gielnik jeden Donnerstag von 14-16 Uhr eine KLIPS-Sprechstunde an. Dort können Sie Fragen zur Belegung der Veranstaltungen der Medienkulturwissenschaft stellen. Die Anmeldung erfolgt über online, Informationen finden Sie dazu auf unserer Homepage.

Ich bin überfordert. Ich habe Fragen. Wer kann helfen?
Fragen zur Stundenplanung und zum 1. Semester können Sie während unserer beiden Erstsemesterberatungen stellen.
Eine Liste der Ansprechpartner*innen des Instituts für Medienkultur und Theater sowie wichtige Beratungsstellen außerhalb des Instituts an der Universität zu Köln finden Sie unter https://mekuwi.phil-fak.uni-koeln.de/institut/ansprechpartner-innen. Bitte überlegen Sie vorab, wer für Ihre Frage als Ansprechperson der*die Richtige ist. Bitte schicken Sie keine Mails an viele Ansprechpartner*innen gleichzeitig. Diese kosten nur viel Zeit und führen dazu, dass Antworten länger dauern.
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität zu Köln bietet allen Erstsemester-Studierenden der Universität zu Köln eine Reihe von Starthilfen zum Studienstart. Diese speziellen Informationen für Studienanfänger*innen finden Sie auf den Seiten des Erstsemester-Portals der ZSB.
Informationen speziell für Erstsemester an der Philosophischen Fakultät finden Sie unter http://phil-fak.uni-koeln.de/erstsemester.html. Dort finden Sie auch eine Übersicht aller Termine für Erstsemesterberatungen in allen Fächern der Philosophischen Fakultät
Ich habe alles gelesen, aber immer noch Fragen. Wer hilft mir?
Alle Hilfen im Überblick
- Studienfachberaterinnen Medienkulturwissenschaft: https://mekuwi.phil-fak.uni-koeln.de/ba
- KLIPS 2.0 Support allgemein: https://klips2-support.uni-koeln.de/
- KLIPS 2.0-Fachberatung für das Institut: https://mekuwi.phil-fak.uni-koeln.de/klips
- Ilias (FAQ): https://www.ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=cat_3001130&client_id=uk
- Erstsemesterportal der ZSB mit Start- und Orientierungshilfen zum Studienbeginn: https://verwaltung.uni-koeln.de/abteilung21/content/erstsemester/index_ger.html
- Erstsemester an der Philosophischen Fakultät: http://phil-fak.uni-koeln.de/erstsemester.html
- ASTA Universität zu Köln: https://de-de.facebook.com/AStAUzK/
- Kölner Studierendenwerk: https://www.kstw.de